polychrom

Colors, like features, follow the changes of the emotions.

Die Wirkung eines Fotos wird maßgeblich durch die Farbgestaltung und das Spiel von Licht und Schatten bestimmt. Eine harmonische Farbpalette kann eine Szene besonders stimmungsvoll wirken lassen, indem sie natürliche Töne und sanfte Übergänge betont.
Erdige und kühle Farben erzeugen oft eine eher ruhige, zeitlose Atmosphäre, während warme Akzente gezielt eingesetzt werden können, um Emotionen zu verstärken oder bestimmte Elemente hervorzuheben.
Im Gegensatz zur Schwarzweißfotografie, die vor allem durch Kontraste und Strukturen beeindruckt, bietet die Farbfotografie eine erweiterte visuelle Erzählweise.
Sie ermöglicht es, Stimmungen feiner zu differenzieren und durch das Zusammenspiel verschiedener Farbtöne eine tiefere emotionale Wirkung zu erzielen.
Während Schwarzweißbilder oft eine reduzierte, abstrahierte Darstellung vermitteln, kann Farbe eine intensivere Verbindung zwischen Bild und Betrachter schaffen, indem sie die Szene realitätsnäher und sinnlicher erscheinen lässt beziehungsweise um bestimmte Emotionen zu verstärken oder eine besondere Atmosphäre zu erzeugen.
Während warme Farbtöne wie Rot, Orange und Gelb oft für Dynamik und Energie stehen, vermitteln kühle Farben wie Blau und Grün eher Ruhe und Harmonie.


Zur Galerie

So möchtest du dich auch sehen?

Dann schreib´ mir am Besten jetzt sofort per WhatsApp oder Kontaktformular (oder auf all den anderen Wegen ganz unten). Ich freu´ mich auf dich 🙂

zurück nach oben